Im Frühjahr des Jahres 2013 kam in der sachsen-anhaltischen Kreis- und Hochschulstadt Merseburg die Idee auf, eine bis dahin namenlose Straße auf dem Hochschulgelände zur Günther-Adolphi-Straße zu machen. Geehrt werden sollte damit der Professor für chemische Verfahrenstechnik Günther Adolphi (1902-1982), der Herausragendes für die Entwicklung der chemischen Verfahrenstechnik als Wissenschaft und Lehrfach geleistet hatte. Im Jahre 2014 wurden die Straßenschilder aufgestellt, fünf Jahre später, im Jahre 2019, nach neuerlichem Beschluss wieder beseitigt. Was war geschehen?
Mein Artikel dazu in den "Mitteilungen der Kommunistischen Plattform" der Partei DIE LINKE vom August 2021 im Menü Texte Adolphi/Adolphis andere Texte.